1er Mai en cours de français : Matériel pédagogique pour comprendre la Fête du Travail – Erster Mai Unterrichtsmaterial Französisch Le 1er mai, ou la Fête du Travail, est un moment fort de l’année en France comme dans de nombreux pays francophones. Cette journée est riche en symboles, traditions et luttes sociales. C’est aussi une […]
1. Mai im Geschichtsunterricht: Unterrichtsmaterial zum Tag der Arbeit – historisch, politisch, aktuell Der 1. Mai, bekannt als Tag der Arbeit, ist mehr als ein freier Tag oder eine Gelegenheit zum Wandern oder Demonstrieren. Er hat eine bewegte Geschichte, ist tief verwurzelt in der sozialen Frage des 19. Jahrhunderts und wird weltweit sehr unterschiedlich gefeiert. […]
Labour Day im Englischunterricht: Kreatives Unterrichtsmaterial rund um den 1. Mai Der 1. Mai – international auch bekannt als Labour Day oder International Workers’ Day – ist mehr als ein gesetzlicher Feiertag. Weltweit erinnert man sich an die Errungenschaften von Arbeiterbewegungen, diskutiert soziale Gerechtigkeit und thematisiert Arbeitsbedingungen. Für den Englischunterricht ist der 1. Mai eine […]
Deutsch am 1. Mai: Kreatives Unterrichtsmaterial zum Tag der Arbeit Der 1. Mai – für viele bedeutet das: Ausschlafen, Familie, Demos oder vielleicht sogar der erste Grillabend des Jahres. Doch dieser Tag ist weit mehr als ein freier Tag: Er ist ein geschichtsträchtiger Anlass, über Arbeit, Gerechtigkeit, Sprache und Gesellschaft nachzudenken. Und genau deshalb eignet […]
Mathematik am 1. Mai: Unterrichtsmaterial für einen besonderen Tag Am 1. Mai ist in Deutschland traditionell der „Tag der Arbeit“ – ein gesetzlicher Feiertag mit historischen Wurzeln in der Arbeiterbewegung. Aber was hat dieser Tag mit Mathematik zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel – aber genau hier liegt der spannende Kniff: Gerade […]